Angebote > Bürgercafé Mettenhof

Bürgercafé Mettenhof

BÜRGERCAFÉ METTENHOF │ GEMEINSAMES ERLEBEN

Das Bürgercafé Mettenhof steht für soziale Teilhabe und geselligen Austausch im Kieler Stadtteil Mettenhof.


Jeden Donnerstag zwischen 9.00 und 12.30 Uhr öffnet das Bürgercafé Mettenhof seine Türen für Bürger:innen aus dem Stadtteil, aus Kiel und der Umgebung. Bei Kaffee und Tee, leckeren belegten Brötchen und Kuchen zum kleinen Preis gibt es hier einen Treffpunkt für Austausch, Zeitung lesen, spielen und frühstücken.


Das ehrenamtliche Team bietet einen offenen und geselligen Rahmen für Kontakte und Gespräche. In loser Folge gibt es kleine Lesungen.

 

Alle sind herzlich Willkommen!


Das Caféprojekt nahm die GSHN-Kiel 2013 in Betrieb. Als Standort dient bis heute das Bürgerhaus in der Vaasastraße 43a. Es erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit.


Kommen Sie mit dem Bus? Bitte nehmen Sie die Linien 61/6/14 und 15 bis zur Haltestelle Bergenring.

Terminübersicht Bürgercafé Mettenhof

Ansicht

Kalenderwoche

Größe anpassen

Kontrast anpassen

Seite

MO 27.03.2023

Arabisch- Sprachkursus

17:30 - 19:00 Uhr

Haben Sie Interesse an der faszinierenden Sprache, Schrift und Kultur der Länder der aufgehenden Sonne?
Dann sind sie hier jeweils am Montag goldrichtig.
 

DI 28.03.2023

Näh-Kursus

12:00 - 14:30 Uhr

Unsere Schneidermeisterin ist vor Ort und vermittelt Tipps, Tricks und Wissenswertes aus der Schneiderei.

Das tagesaktuelle Näh-Thema für heute lautet: "SCHÖNES ZU OSTERN"

Treffen der Kulturen

17:30 - 19:00 Uhr

Wenn es eine interkulturelle und generationsübergreifende Runde gibt, dann ist es dieses wöchentliche Treffen. Alle Interessierten sind herzlichst willkommen zu Gesprächen, Fragen und Beiträgen unterschiedlichster Themen. Auch Interessierte an der arabischen Sprache sind hier zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Schnuppern Sie gern herein!

MI 29.03.2023

STRICKEN mit Jan

13:30 - 15:15 Uhr

Stricken für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Von A wie Anschlag bis Z wie Zopfmuster - Unterstützung beim ersten Schal oder Hilfe bei anspruchsvolleren Techniken. Jan wird alle Teilnehmenden nach Ihrem jeweiligen Erfahrungsstand genau dort abholen. Eigene Strickprojekte und Ideen sind übrigens sehr willkommen.

Die Treffen finden wöchentlich mittwochs von 13.30 bis 15.15 Uhr statt.

Offene Schreib-Werkstatt

15:30 - 17:00 Uhr

Wer gern die Leidenschaft fürs Schreiben und Texten teilen möchte - herzlich willkommen!

Die Werkstatt beschäftigt sich mit Grundlagen des Schreibens: Prosa, Gedichten, Kurz-Geschichten und Weiteres.

DO 30.03.2023

Sozialberatung

13:00 - 15:00 Uhr

Vertrauliche Beratungen zu Anliegen aller Art (in deutscher Sprache).
Sprachmitter*innen sind willkommen!
Wenn wir einmal nicht helfen können, wissen wir, wer es vermag.
Wir bitten um eine Terminvereinbarung unter: 0431 - 9089 1392

Borderline Selbsthilfegruppe

16:30 - 18:30 Uhr

Die BORDERLINE SELBSTHILFEGRUPPE namens „Konsequent Ambivalent“ ist selbstorganisiert. Interessierte Personen können sich gern im M38 melden. Einen Kontakt werden wir dann gern an die Organisator*innen weiterleiten. Sprechen Sie uns bitte einfach an.
m38 (at) gshn-kiel (punkt) de oder telefonisch 0431 – 9089 1392.

FR 31.03.2023

SA 01.04.2023

SO 02.04.2023

MO 27.03.2023

Arabisch- Sprachkursus

17:30 - 19:00 Uhr

Haben Sie Interesse an der faszinierenden Sprache, Schrift und Kultur der Länder der aufgehenden Sonne?
Dann sind sie hier jeweils am Montag goldrichtig.
 

DI 28.03.2023

Näh-Kursus

12:00 - 14:30 Uhr

Unsere Schneidermeisterin ist vor Ort und vermittelt Tipps, Tricks und Wissenswertes aus der Schneiderei.

Das tagesaktuelle Näh-Thema für heute lautet: "SCHÖNES ZU OSTERN"

DI 28.03.2023

Treffen der Kulturen

17:30 - 19:00 Uhr

Wenn es eine interkulturelle und generationsübergreifende Runde gibt, dann ist es dieses wöchentliche Treffen. Alle Interessierten sind herzlichst willkommen zu Gesprächen, Fragen und Beiträgen unterschiedlichster Themen. Auch Interessierte an der arabischen Sprache sind hier zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Schnuppern Sie gern herein!

MI 29.03.2023

STRICKEN mit Jan

13:30 - 15:15 Uhr

Stricken für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Von A wie Anschlag bis Z wie Zopfmuster - Unterstützung beim ersten Schal oder Hilfe bei anspruchsvolleren Techniken. Jan wird alle Teilnehmenden nach Ihrem jeweiligen Erfahrungsstand genau dort abholen. Eigene Strickprojekte und Ideen sind übrigens sehr willkommen.

Die Treffen finden wöchentlich mittwochs von 13.30 bis 15.15 Uhr statt.

MI 29.03.2023

Offene Schreib-Werkstatt

15:30 - 17:00 Uhr

Wer gern die Leidenschaft fürs Schreiben und Texten teilen möchte - herzlich willkommen!

Die Werkstatt beschäftigt sich mit Grundlagen des Schreibens: Prosa, Gedichten, Kurz-Geschichten und Weiteres.

DO 30.03.2023

Sozialberatung

13:00 - 15:00 Uhr

Vertrauliche Beratungen zu Anliegen aller Art (in deutscher Sprache).
Sprachmitter*innen sind willkommen!
Wenn wir einmal nicht helfen können, wissen wir, wer es vermag.
Wir bitten um eine Terminvereinbarung unter: 0431 - 9089 1392

DO 30.03.2023

Borderline Selbsthilfegruppe

16:30 - 18:30 Uhr

Die BORDERLINE SELBSTHILFEGRUPPE namens „Konsequent Ambivalent“ ist selbstorganisiert. Interessierte Personen können sich gern im M38 melden. Einen Kontakt werden wir dann gern an die Organisator*innen weiterleiten. Sprechen Sie uns bitte einfach an.
m38 (at) gshn-kiel (punkt) de oder telefonisch 0431 – 9089 1392.

Ihre Ansprechpartner:innen für die Projekte sind

Größe anpassen

Kontrast anpassen

Seite

Petra Anders

Qualifizierte Assistenz

Bereich Erwachsene | Bürgercafé Mettenhof

Rendsburger Landstr. 410
24111 Kiel

Mobil 0162 / 412 82 81
Mail p.anders (at) gshn-kiel (punkt) de

Bürgercafe Mettenhof

Standort

Vaasastraße 43a
24114 Kiel

BusLinien: 
Ausstieg Bergenring = Linien 61 | 6 | 14 |15

Größe anpassen

Kontrast anpassen

Seite

Bedienungshilfen