Angebote > Sozialraumprojekt M38

Sozialraumprojekt M38

SOZIALRAUMPROJEKT │ VERNETZUNG │ TREFFPUNKT

Wir bringen Menschen zusammen!
Unsere Angebote finden Sie am Ende dieser Seite.

Das SOZIALRAUMPROJEKT M38 ist ein sozialräumliches Angebot in Kiel Mitte. Im M38 haben Bürger*innen die Möglichkeit kostenfreie Angebote zu nutzen oder auch selbst aktiv Angebote zu gestalten. Besuchen können Sie das M38 von Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 15.00 Uhr.

 

Das Herzstück des M38 und der vielfältigen Angebote ist die kostenfreie Sozialberatung. Wir helfen Ihnen bei Fragen zu persönlichen Problemen, zu familiären Angelegenheiten, zu Behörden- und Ämterangelegenheiten und vielen weiteren Themen. Wir unterstützen und vermitteln weitere Hilfestellen. Terminvereinbarungen sind meist zeitnah und kurzfristig möglich.

Interkulturelle und inklusive Projekte haben im M38 ein Zuhause gefunden. Ein tolles Vorzeigeprojekt ist z.B. das "Treffen der Kulturen", welches regelmäßig wöchentlich im M38 stattfindet.

 

Ihre Ansprechpartner*innen im M38 stehen Ihnen zu folgenden Zeiten zur Verfügung:
Montag - 9.00 bis 15.00 Uhr und Donnerstag - 11.00 bis 15.00 Uhr

Der Zugang zum M38 erfolgt durch das Café Paletti, welches sich die Räume mit dem M38 Sozialraumprojekt teilt. Der Zugang ist barrierefrei.

 

Folgende Buslinien stehen Ihnen zur Verfügung:

  1. Für den Ausstieg Dreiecksplatz wählen Sie die Linien 12/13/11/62/ 91
  2. Für den Ausstieg Lorentzendamm die Linien 81/91/11/744

 

Wir freuen uns auf Sie.

Angebotsübersicht M38 Sozialraumprojekt

Kalenderwoche:

Ansicht:

MO 14.07.2025

Migrationsberatung für junge Menschen (bis 27 Jahren) + Angehörige

15:00 - 18:00 Uhr

Sprechzeiten für Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund (bis 27 Jahren) und Angehörige. 
In Kooperation mit MIGRATION e.V. bietet das M38 zweimal wöchentlich Sprechzeiten für Anliegen wie z.B. 
Ausbildung, Schule, Beruf / Aufenthalt + Herkunft / Anträge und Finanzen /Familie und Freunde oder auch ganz persönliche Anliegen. 
Jonathan Krumpt unterstützt  mit seiner Expertise Menschen, die Orientierung und einen Kompass im neuen Umfeld benötigen.

Migration e.V. ist ein Verein zur Förderung des interkulturellen Lebens in Kiel.
Als Jugendmigrationsdienst (JMD) richtet der Verein seine Angebote zum einen an Jugendliche, die ihre Wurzeln nicht in Deutschland haben, zum anderen an alle Erwachsenen, die mit diesen jungen Menschen privaten und beruflichen Kontakt haben. Die Angebote des Vereins sind für Menschen aller Religionen und Bevölkerungsgruppen offen.

Terminvereinbarungen sind notwendig. 
Rufen Sie/Ruft an: 0176/56519233 
oder nehmen Sie/nehme Kontakt auf unter  jmd (at) migration-kiel (punkt) de .
 

DI 15.07.2025

Näh-Kursus

12:00 - 14:30 Uhr

Haben Sie Lust auf das Näh-Handwerk?

Bei uns erhalten Sie Tipps, Tricks und Wissenswertes aus der Welt der Schneiderei.
Ganz einfach. Ganz entspannt. Ganz kostenlos.
Schauen Sie einfach herein und lernen Sie Techniken und Fertigkeiten. 

Treffen der Kulturen

17:00 - 19:00 Uhr

Interkulturell   //   Gemeinsam   //  Generationsübergreifend

Freuen Sie sich auf einen Besuch zu dem interkulturellen und generationsübergreifenden Treffen im M38.
Alle Interessierten sind herzlichst willkommen zu Gesprächen, Fragen und Beiträgen unterschiedlichster Themen.
Menschen, die sich im Umgang mit der deutschen Sprache üben möchten, sind bei uns am richtigen Ort.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Teilnahme!

MI 16.07.2025

STRICK-RUNDE

13:15 - 15:00 Uhr

Stricken für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Von A wie Anschlag bis Z wie Zopfmuster - Unterstützung beim ersten Schal oder Hilfe bei anspruchsvolleren Techniken. Hier trifft sich eine Gemeinschaft, die Spaß am Handwerken hat.
Interessierte sind herzlichst willkommen!

Die Treffen finden wöchentlich mittwochs von 13.15 bis 15.00 Uhr statt.

PEN & PAPER ROLLENSPIEL

18:00 - 21:30 Uhr

Bei Pen und Paper Rollenspielen nehmen die Mitwirkenden verschiedene Rollen ein und erleben gemeinsam durch Erzählen ein Abenteuer. Die namensgebenden Stifte (Pen) und Papier (Paper) werden dazu benutzt, die dargestellten Rollen auf Charakterbögen zu beschreiben und sich Notizen zum Spielverlauf zu machen. 
Der Spielleiter ist ein Beschäftigter des Café Paletti, der bereits über Erfahrungen verfügt.   

Wichtig ist, dass sich Interessierte bitte bei uns für Ihre Teilnahme anmelden.
T. 0431 9089 1392 (9.00 – 15.00 Uhr) oder per E-Mail unter m38 (at) gshn-kiel (punkt) de
 

DO 17.07.2025

Sozialberatung

13:00 - 15:00 Uhr

Vertraulich   //  Kostenlos   //   Unabhängig

Kein Licht an Ihrem Horizont und keinen Kompass zur Hand?
Seit 2017 bieten wir in Kiel-Mitte eine unabhängige und kostenfreie Sozialberatung auf Augenhöhe.
Wir unterstützen und beraten bei
   Ämter- und Behördenangelegenheiten
   Anliegen zu persönlichen Lebenssituationen
   Weitervermittlung zu speziellen Hilfsangeboten
   …oder was immer nötig ist
 
Wenn wir nicht weiterwissen, vermitteln wir dorthin, wo Hilfe möglich ist.
Rufen Sie einfach an und buchen Sie einen Termin - auch kurzfristig.

Wir bitten um eine Terminvereinbarung unter: 0431 - 9089 1392

Migrationsberatung für junge Menschen (bis 27 Jahren) + Angehörige

10:00 - 12:30 Uhr

Sprechzeiten für Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund (bis 27 Jahren) und Angehörige. 
In Kooperation mit MIGRATION e.V. bietet das M38 zweimal wöchentlich Sprechzeiten für Anliegen wie z.B. 
Ausbildung, Schule, Beruf / Aufenthalt + Herkunft / Anträge und Finanzen /Familie und Freunde oder auch ganz persönliche Anliegen. 
Jonathan Krumpt unterstützt  mit seiner Expertise Menschen, die Orientierung und einen Kompass im neuen Umfeld benötigen.

Migration e.V. ist ein Verein zur Förderung des interkulturellen Lebens in Kiel.
Als Jugendmigrationsdienst (JMD) richtet der Verein seine Angebote zum einen an Jugendliche, die ihre Wurzeln nicht in Deutschland haben, zum anderen an alle Erwachsenen, die mit diesen jungen Menschen privaten und beruflichen Kontakt haben. Die Angebote des Vereins sind für Menschen aller Religionen und Bevölkerungsgruppen offen.

Terminvereinbarungen sind notwendig. 
Rufen Sie/Ruft an: 0176/56519233 
oder nehmen Sie/nehme Kontakt auf unter  jmd (at) migration-kiel (punkt) de .
 

FR 18.07.2025

SA 19.07.2025

SO 20.07.2025

18.07.2023

Näh-Kursus

12:00 - 14:30 Uhr

Unsere Schneidermeisterin ist vor Ort und vermittelt Tipps, Tricks und Wissenswertes aus der Welt der Schneiderei.

20.07.2023

Sozialberatung

13:00 - 15:00 Uhr

Vertrauliche Beratungen zu Anliegen aller Art (in deutscher Sprache).
Sprachmittler*innen sind willkommen!
Wenn wir einmal nicht helfen können, wissen wir, wer es vermag.
Wir bitten um eine Terminvereinbarung unter: 0431 - 9089 1392

16.07.2024

Näh-Kursus

12:00 - 14:30 Uhr

Haben Sie Lust auf das Näh-Handwerk?

Bei uns erhalten Sie Tipps, Tricks und Wissenswertes aus der Welt der Schneiderei.
Ganz einfach. Ganz entspannt. Ganz kostenlos.
Schauen Sie einfach herein und lernen Sie Techniken und Fertigkeiten. 

18.07.2024

Borderline Selbsthilfegruppe

17:00 - 19:00 Uhr

Die BORDERLINE SELBSTHILFEGRUPPE ist selbstorganisiert und trifft sich alle 2 Wochen. 
Neue Teilnehmer*innen sind immer gern erwünscht.
Interessierte Personen können sich im M38 melden. 
Sprechen Sie uns bitte einfach an. Wir vermitteln gern Ihren Kontakt.

m38 (at) gshn-kiel (punkt) de oder telefonisch 0431 – 9089 1392.

16.07.2024

Treffen der Kulturen

17:30 - 19:00 Uhr

Interkulturell   //   Gemeinsam   //  Generationsübergreifend

Freuen Sie sich auf einen Besuch zu dem interkulturellen und generationsübergreifenden Treffen im M38.
Alle Interessierten sind herzlichst willkommen zu Gesprächen, Fragen und Beiträgen unterschiedlichster Themen.
Menschen, die sich im Umgang mit der deutschen Sprache üben möchten, sind bei uns am richtigen Ort.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Teilnahme!
 

17.07.2025

Sozialberatung

13:00 - 15:00 Uhr

Vertraulich   //  Kostenlos   //   Unabhängig

Kein Licht an Ihrem Horizont und keinen Kompass zur Hand?
Seit 2017 bieten wir in Kiel-Mitte eine unabhängige und kostenfreie Sozialberatung auf Augenhöhe.
Wir unterstützen und beraten bei
   Ämter- und Behördenangelegenheiten
   Anliegen zu persönlichen Lebenssituationen
   Weitervermittlung zu speziellen Hilfsangeboten
   …oder was immer nötig ist
 
Wenn wir nicht weiterwissen, vermitteln wir dorthin, wo Hilfe möglich ist.
Rufen Sie einfach an und buchen Sie einen Termin - auch kurzfristig.

Wir bitten um eine Terminvereinbarung unter: 0431 - 9089 1392

15.07.2025

Näh-Kursus

12:00 - 14:30 Uhr

Haben Sie Lust auf das Näh-Handwerk?

Bei uns erhalten Sie Tipps, Tricks und Wissenswertes aus der Welt der Schneiderei.
Ganz einfach. Ganz entspannt. Ganz kostenlos.
Schauen Sie einfach herein und lernen Sie Techniken und Fertigkeiten. 

15.07.2025

Treffen der Kulturen

17:00 - 19:00 Uhr

Interkulturell   //   Gemeinsam   //  Generationsübergreifend

Freuen Sie sich auf einen Besuch zu dem interkulturellen und generationsübergreifenden Treffen im M38.
Alle Interessierten sind herzlichst willkommen zu Gesprächen, Fragen und Beiträgen unterschiedlichster Themen.
Menschen, die sich im Umgang mit der deutschen Sprache üben möchten, sind bei uns am richtigen Ort.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Teilnahme!

16.07.2025

STRICK-RUNDE

13:15 - 15:00 Uhr

Stricken für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Von A wie Anschlag bis Z wie Zopfmuster - Unterstützung beim ersten Schal oder Hilfe bei anspruchsvolleren Techniken. Hier trifft sich eine Gemeinschaft, die Spaß am Handwerken hat.
Interessierte sind herzlichst willkommen!

Die Treffen finden wöchentlich mittwochs von 13.15 bis 15.00 Uhr statt.

16.07.2025

PEN & PAPER ROLLENSPIEL

18:00 - 21:30 Uhr

Bei Pen und Paper Rollenspielen nehmen die Mitwirkenden verschiedene Rollen ein und erleben gemeinsam durch Erzählen ein Abenteuer. Die namensgebenden Stifte (Pen) und Papier (Paper) werden dazu benutzt, die dargestellten Rollen auf Charakterbögen zu beschreiben und sich Notizen zum Spielverlauf zu machen. 
Der Spielleiter ist ein Beschäftigter des Café Paletti, der bereits über Erfahrungen verfügt.   

Wichtig ist, dass sich Interessierte bitte bei uns für Ihre Teilnahme anmelden.
T. 0431 9089 1392 (9.00 – 15.00 Uhr) oder per E-Mail unter m38 (at) gshn-kiel (punkt) de
 

14.07.2025

Migrationsberatung für junge Menschen (bis 27 Jahren) + Angehörige

15:00 - 18:00 Uhr

Sprechzeiten für Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund (bis 27 Jahren) und Angehörige. 
In Kooperation mit MIGRATION e.V. bietet das M38 zweimal wöchentlich Sprechzeiten für Anliegen wie z.B. 
Ausbildung, Schule, Beruf / Aufenthalt + Herkunft / Anträge und Finanzen /Familie und Freunde oder auch ganz persönliche Anliegen. 
Jonathan Krumpt unterstützt  mit seiner Expertise Menschen, die Orientierung und einen Kompass im neuen Umfeld benötigen.

Migration e.V. ist ein Verein zur Förderung des interkulturellen Lebens in Kiel.
Als Jugendmigrationsdienst (JMD) richtet der Verein seine Angebote zum einen an Jugendliche, die ihre Wurzeln nicht in Deutschland haben, zum anderen an alle Erwachsenen, die mit diesen jungen Menschen privaten und beruflichen Kontakt haben. Die Angebote des Vereins sind für Menschen aller Religionen und Bevölkerungsgruppen offen.

Terminvereinbarungen sind notwendig. 
Rufen Sie/Ruft an: 0176/56519233 
oder nehmen Sie/nehme Kontakt auf unter  jmd (at) migration-kiel (punkt) de .
 

17.07.2025

Migrationsberatung für junge Menschen (bis 27 Jahren) + Angehörige

10:00 - 12:30 Uhr

Sprechzeiten für Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund (bis 27 Jahren) und Angehörige. 
In Kooperation mit MIGRATION e.V. bietet das M38 zweimal wöchentlich Sprechzeiten für Anliegen wie z.B. 
Ausbildung, Schule, Beruf / Aufenthalt + Herkunft / Anträge und Finanzen /Familie und Freunde oder auch ganz persönliche Anliegen. 
Jonathan Krumpt unterstützt  mit seiner Expertise Menschen, die Orientierung und einen Kompass im neuen Umfeld benötigen.

Migration e.V. ist ein Verein zur Förderung des interkulturellen Lebens in Kiel.
Als Jugendmigrationsdienst (JMD) richtet der Verein seine Angebote zum einen an Jugendliche, die ihre Wurzeln nicht in Deutschland haben, zum anderen an alle Erwachsenen, die mit diesen jungen Menschen privaten und beruflichen Kontakt haben. Die Angebote des Vereins sind für Menschen aller Religionen und Bevölkerungsgruppen offen.

Terminvereinbarungen sind notwendig. 
Rufen Sie/Ruft an: 0176/56519233 
oder nehmen Sie/nehme Kontakt auf unter  jmd (at) migration-kiel (punkt) de .
 

Zuständig für das M38 Sozialraumprojekt ist

Frank Rimkus

Sozialraumkoordination

Bereich Erwachsene | M38 Sozialraumprojekt Kiel-Mitte

Muhliusstr. 38
24103 Kiel

Tel. 0431 / 908 893 79
E-Mail m38 (at) gshn-kiel (punkt) de

M38 │ Eingang über Café Paletti

Muhliusstraße 38
24103 Kiel

Buslinien:
Ausstieg Dreiecksplatz - Linien 12 | 13 | 11 | 62 | 91
Ausstieg Lorentzendamm - Linien 81 | 91 | 11 | 744

Größe anpassen

Kontrast anpassen

Seite

Bedienungshilfen